

Der Felsenweg ist in 3 Ebenen unterteilt. Den Unteren-, Mittleren- und Oberen Felsenweg. Viele Tafeln mit Abbildungen und Erklärungen ermöglichen einen Einblick in die Entstehung und Bedeutung des Buntsandsteins und der unterschiedlichen Steinschichten.

Verschiedene Künstler haben sich in der Vergangenheit in dem weichen Gestein verewigt. Wohl als eine Art frühes Grafitti zu werten :-)

Im Fels eingefasst stehen verschiedene Höhlen Fledermäusen als Rückzugsort / Behausung zur Verfügung
Insgesamt sollte man knapp 2 Stunden für die Wanderung einplanen mit entsprechender Berücksichtigung der Zeit für die verschiedenen Info-Tafeln.
Einziger negativer Punkt der Tour ist der konstante Lärmpegel, der von der nahen Autobahn und Landstrasse zu hören ist.
